Unterstützung für Eltern
Manchmal ist das Leben herausfordernd. Für Kinder und Jugendliche, sowie für Eltern und Angehörige. In diesem Bereich finden Sie eine Liste von externen Beratungsstellen vor, die eine breite Palette von Dienstleistungen für Eltern anbieten. Unabhängig von Ihren Anliegen und Bedürfnissen können Sie hier auf professionelle Unterstützung und Ratschläge zugreifen.
Das Schweizer ElternMagazin
Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi ist mit 226 000 Leserinnen und Lesern (MACH Basic 2023-1) das grösste Elternmagazin der Schweiz. Es wird seit 2001 von der gemeinnützigen Stiftung Elternsein herausgegeben.
Erziehungsberatung des Kantons Bern
Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien
Dienstleistungen für Schulen, Behörden und Gerichte

Sozialdienst Region Trachselwald
Die Beratungsstelle in Sumiswald ist eine öffentliche Fachstelle für alle aus den Anschlussgemeinden Affoltern, Lützelflüh, Rüegsau, Sumiswald und Trachselwald. Das Angebot umfasst:
Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz, Schulen, Alimentenhilfe, elterliche Sorge, Unterhalt, Besuchsrecht, präventive Beratung, Prima-Fachstelle, Bestätigung Sozialhilfe, Aufträge Dritte,

Berner Gesundheit
Auf bernergesundheit.ch erfährst du Wissenswertes zu verschiedenen Themen, darunter Sexualpädagogik, Gewalt, Glücksspiel sowie Suchtberatung und -therapie, Pflegefamilien und vieles mehr.
Sucht I Schweiz
Zu viele Menschen leiden unter Suchtproblemen. Sucht Schwiez setzt sich dafür ein, Problemen vorzubeugen und das Leid von Betroffenen und Angehörigen zu vermindern.

Elternnotruf.ch
Elternnotruf ist rund um die Uhr für Familien in erzieherischen Belastungssituationen da. Die Beratung ist vertraulich und auf Wunsch anonym. 24h Hilfe und Beratung. Bei Fragen zur Erziehung, Kinder, Sorgen und Überforderung.

psy.ch
Mit psy.ch steht eine Webseite zur Verfügung, welche die vielen Angebote (z.B. Beratung) rund um psychische Gesundheit im Kanton Bern übersichtlich darstellt und die wichtigsten Fragen zu psychischer Gesundheit beantwortet. (z.B. Selbsthilfe, Therapie, Beratung etc.)

Lantana - Fachstelle Opferhilfe bei sexueller Gewalt
Lantana unterstützt Frauen und Kinder dabei, sich von Gewalt zu befreien und ihre Erfahrungen zu verarbeiten. Die Organisation berät Betroffene, Angehörige sowie Bezugs- und Fachpersonen vertraulich und kostenfrei. Insbesondere ist Lantana auf die Unterstützung von Opfern sexualisierter Gewalt spezialisiert.
Sexuelle Gesundheit Schweiz
SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ ist die Dachorganisation der Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und der Fachstellen für Sexualaufklärung in der ganzen Schweiz. Sie engagiert sich auf nationaler und internationaler Ebene für die Promotion der sexuellen Gesundheit und die Einhaltung der sexuellen Rechte.Sie ist Partnerin vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und akkreditiertes Mitglied der International Planned Parenthood Federation (IPPF).

SafeZone.ch
SafeZone.ch bietet Online-Beratung zu Suchtfragen. Für Betroffene, deren Angehörige und Nahestehende, für Fachpersonen und Interessierte. Alle Beratungsangebote sind kostenlos und anonym.
KESB Emmental
Beratungen und Dienstleistungen in den Bereichen:
Kindeswohl und Kindesschutz, elterliche Sorge, Unterhalt, Besuchsrecht, Kindesvermögen, Vaterschaft und Anerkennung, Gefährdungsmeldungen und Massnahmen Kindesschutz, Schutz von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine.
Mütter- und Väterberatung des Kantons Bern
Die Mütter- und Väterberatung ist die Anlaufstelle für Fragen rund um die frühe Kindheit, bis zum vollendeten, 5. Lebensjahr. Das Beratungsangebot umfasst Themen wie Ernährung, Entwicklung, Erziehung, Gesundheit wie auch Familienfragen.

Schulsozialarbeit Lützelflüh
Die Schulsozialarbeit bietet kostenfreie, vertrauliche Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte. Sie berät und hilft in sozialen Angelegenheiten, arbeitet an Präventionsprojekten und kooperiert mit anderen Fachstellen, um die positive Entwicklung zu fördern.
Mögliche Themen: Psychische Gesundheit, Drogen, Mobbing, Familie, Beziehungen etc.